Geschäftspräsentationen neu gedacht: Emotionen, Feedback und Vertrauen als Erfolgsrezepte

In der Welt der Geschäftspräsentationen ist die emotionale Ansprache oft das Zünglein an der Waage. Ihre Geschäftspartner:innen müssen mehr als nur die nüchternen Fakten verstehen – sie müssen eine emotionale Verbindung zu Ihrer Idee entwickeln. Wie erreichen Sie das? Nutzen Sie Storytelling, um Ihre Vision lebendig werden zu lassen. Erzählen Sie eine Geschichte, die nicht […]

Steuerliche Neuerungen 2025: Was KMU und Start-Ups wissen müssen

Zum Jahreswechsel 2025 treten wichtige steuerliche Änderungen in Kraft, die insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Start-Ups von Bedeutung sind. Dieser Beitrag informiert Sie über die wesentlichen Anpassungen und erläutert, wie Sie sich optimal auf die Neuerungen vorbereiten können, um steuerliche Vorteile zu nutzen und Herausforderungen zu vermeiden. 1. Neue Freibetragsregelungen Eine der […]

Ständige Erreichbarkeit: Wie Phoneas Anrufpakete Ihrem Unternehmen nützen

In der modernen Geschäftswelt ist ständige Erreichbarkeit oft entscheidend, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und Kundenbindung zu stärken. Besonders während Urlaubs- oder Krankheitszeiten stellt die Sicherstellung der Geschäftskontinuität viele Unternehmen vor Herausforderungen. Hier kommen die flexiblen Anrufpakete von Phonea ins Spiel, die dafür sorgen, dass Ihr Unternehmen auch in Abwesenheit der regulären Mitarbeiter professionell erreichbar bleibt. […]

Email-Ticketsysteme, gerade bei Arbeiten im Homeoffice im Team ein hilfreiches Tool

Ticketsysteme sorgen für eine Arbeitserleichterung. Besonders bei der Zusammenarbeit mit einem Telefonservice wie phonea sind sie sehr hilfreich. Generell sind Ticketsysteme perfekt, wenn mehrere Kollegen zusammen an einer Sache arbeiten, wie zum Beispiel dem Kundenservice. Kunden können mit dem Service über das System kommunizieren, ganz einfach Aufträge einstellen und sich die fertigen Arbeiten dort abholen. […]

Warum Berufsbetreuer einen Telefonservice brauchen

Berufsbetreuer üben in Deutschland rechtliche Betreuungen (§ 1896 ff. BGB) aus. Dabei handelt es sich um ein entgeltliches Gewerbe. Der Berufsbetreuer ist kein Ausbildungsberuf im eigentlichen Sinne.  Er hat sich in den letzten Jahren entwickelt und die Vormundschaft für Erwachsene abgelöst. Bis 1992 waren es in erster Linie Rechtsanwälte, die diesen Job übernahmen. Seit 1992 […]

Telefonservice trotz Social Media noch notwendig?

Ich rufe eben kurz durch! Digitale Erreichbarkeit ist in der heutigen Zeit keine Zusatzleistung mehr – sondern ein Muss. Jeder User im Internet erwartet mittlerweile, dass er per Mail, Facebook oder Instagram bei einem Unternehmen eine Rückmeldung bekommt. In manchen Fällen, ist dies sicherlich nicht schlecht, aber einen Telefonservice ersetzt diese Erreichbarkeit bei Weitem nicht. […]

Negatives Feedback in Kommentaren für positive Stimmung nutzen

Für den Unternehmenserfolg sind neben dem Bekanntheitsgrad gute Bewertungen offline und online wichtig. Schimpft ein Kunde in einem Laden, bekommen das höchstens andere Kunden mit. Schimpft ein Kunde im Internet und hinterlässt einen schlechten Kommentar, bekommt es unter Umständen die ganze Welt mit. Verärgerte Kunden können massiv schädigen, wenn sie auf der Homepage, dem Blog, […]

Mehr Unabhängigkeit für Immobilienmakler

Manche Prinzipien sind charakteristisch für das Maklergeschäft, die sich entscheidend auf den Provisionsanspruch auswirken. Das sind das Erfolgsprinzip, das Prinzip der Entscheidungsfreiheit des Auftraggebers und das Prinzip der Unabhängigkeit. Es gibt auch noch das Neutralitätsprinzip. Das Prinzip der Unabhängigkeit ist für eine große Anzahl von Maklergeschäften relevant. Hierbei müssen Auftraggeber und Makler unabhängig voneinander sein. […]

Wie kann eine zusätzliche Geschäftsadresse in einer anderen Stadt einem Unternehmen helfen?

Büroräume kosten Geld. Doch nicht alle Unternehmen möchten eine Zweigniederlassung gründen oder haben das nötige Budget dafür. Sie haben aber viel in einer bestimmten Stadt zu tun oder sitzen im Ausland und benötigen eine deutsche Geschäftsadresse, dann kommt das so genannte Virtuelle Büro ins Spiel. Es gibt mittlerweile viele Anbieter für virtuelle Büros, die ein […]

Die ersten Schritte für Existenzgründer…was ist besonders wichtig – Teil 2/2

Hier gibt es Teil 2 unseres HowTo’s zum Thema Existenzgründung. Teil 1 findet hier… Wie hoch das Kapital ausfallen muss, kommt auf das Vorhaben an. Wird Material benötigt, die Ausstattung für das Büro, vielleicht ein Warenlager, Kaution für die Miete, Umbaumaßnahmen, etc. Rücklagen für die Anlaufphase sind nötig. Diese kann unter Umständen mehrere Monate dauern […]